Die Geschichte von Quake
Quake wurde 1996 entwickelt und veröffentlicht. Es ist ein First-Person-Shooter-Videospiel, welches seine eigene Serie und eine gesamte Subkultur ins Leben rief.
Der Beliebtheit seines Vorgängers Doom folgend, nimmt es den Spieler mit in eine intensive Kampfumgebung. In dem Spiel müssen die Spieler ihren Weg durch den Irrgarten des Levels finden, unterwegs mit den verschiedensten, verfügbaren Waffen gegen Horden von Monstern kämpfen. Das Ziel von jedem Level ist es, den Ausgang zu finden, der zum nächsten führt. Die Einzelspieler-Kampagne ist in vier einzelne Episoden unterteilt. Das Ziel von jeder Episode ist es, eine magische Rune zu bergen. Wenn alle Runen eingesammelt sind, wird ein End-Level freigeschaltet und der Spieler steht dem Endboss gegenüber.
Die Quake Engine ermöglichte volle 3D Darstellung in Echtzeit und mittels OpenGL die frühe Unterstützung von 3D Beschleunigung. Es war die erste Engine, die auf diese Weise arbeitete und daher einen Schritt vorwärts in der Entwicklung der 3D Grafik darstellte. Das Spiel fügte auch verschiedene Mehrspieleroptionen und Modding-Möglichkeiten hinzu, was die Beliebtheit des Online-Spiels erhöhte. Es bot eine Spielesuch-Software, welche es sehr vereinfachte, Gegenspieler zu finden.
Es gibt mehrere Titel in der Serie. Ohne die Missionspakete für die ersten beiden Spiele mitzuzählen, gab es vier große Veröffentlichungen, alle entsprechend nummeriert: Quake, Quake II, Quake III Arena und Quake 4. Quake III Arena war eines der beliebtesten Computerspiele seiner Zeit. Das Spiel brachte auch einige Ableger hervor.
Quake ist aktuell einer der berühmtesten Titel in der Geschichte der Videospiele. Es wird von Kritikern als eines der größten und einflussreichsten Spiele erachtet, die je erstellt wurden.