Bubble Bobble Geschichte
Bubble Bobble wird von vielen Gamern als einer der am einfachsten spielbaren Titel erachtet. Bei seiner Veröffentlichung wurde das Spiel über Nacht ein Klassiker. Viele der Techniken und Strategien, die in dem Spiel angewendet werden können, waren zur Zeit seiner Veröffentlichung unbekannt.
Die Geschichte von Bubble Bobble
Das Spiel wurde von Taito entwickelt und von Taito und Romstar veröffentlicht (in den USA). Gestaltet von Fukio Mitsuji wurde Bubble Bobble 1986 das erste Mal in den Arkaden veröffentlicht. Das Spiel ist ein Ein- oder Zwei-Personen-Co-op-Spiel des Plattform-Genre.
Während des Spiels übernimmt der Spieler die Steuerung über einige ziemlich „niedlich“ aussehende Dinosaurier (oder Bubble Drachen) namens Bub oder Bob, die sich auf dem Weg durch eine Höhle von Monstern machen, um ihre Freundin zu retten. Sowohl Bub als auch Bob haben die Fähigkeit, Blasen zu erzeugen, die sich als sehr praktisch erweisen, insbesondere, wenn sie versuchen, Teile des Bildschirms zu erreichen, die auf anderem Wege nicht zugänglich sind.
Das Hauptziel ist es, alle Feinde auf dem Bildschirm zu besiegen, bevor man zum nächsten Level kommt. Das Spiel hat insgesamt einhundert Level. Es gibt zahlreiche Feinde, mit denen die Drachen kämpfen müssen. Welche Feinde erscheinen, wird komplett von dem Schwierigkeitsgrad des Spiels abhängen.
Die Hauptwaffe der Drachen ist deren Fähigkeit, Blasen zu machen. Wenn eine Blase neu geblasen wird, schießt sie augenblicklich nach vorne und alle Feinde in dessen Weg werden sofort gefangen. Bub und Bob können dann die Blase zerplatzen lassen und den darin gefangenen Feind zerstören. Der zerstörte Feind wird dann in einen Gegenstand verwandelt, der eingesammelt werden kann.
Das originale Spiel hatte mehrere Enden. Die unterschiedliche Enden wurden je nach den Umständen, mit denen man abschloss, ausgewählt. Wenn das Spiel im normalen Modus fertiggestellt wurde, erschien eine Nachricht, die besagte, dass das eigentliche Ende nicht erreicht wurde. Jedenfalls wenn man das Spiel mit beiden Drachen beendete, erhielt der oder die Spieler eine Glückwunschnachricht, wo beide Freundinnen gerettet wurden. Ein Code würde ebenso auf dem Bildschirm erscheinen. Durch Eingabe dieses Codes würde das Spiel zum Super Bubble Bobble wechseln. Um das wahre Ende zu erreichen, musste das Spiel im Super Bubble Bobble Modus beendet werden.
Konversionen und Nachfolger
Das Spiel durchlief viele Konversionen auf verschiedenen Heimsystemen, einschließlich Sega Master System, Saturn und Game Gear, Sony PlayStation und PlayStation2, Nintendo Game Boy und Game Boy Advance, Commodore 64, Amstrad CPC, ZX Spectrum.
Aufgrund des Erfolgs des ersten Spiels wurden viele Nachfolger veröffentlicht, einschließlich The Story of Bubble Bobble 2 – Rainbow Islands, Final Bubble Bobble, The Story of Bubble Bobble 3 – Parasol Stars, Bubble Bobble 2, Bubble Bobble Revolution, Bubble Bobble Evolution.